+49 (0)5126 970 - 0 +49 (0)5126 970 - 0 email
  Home Jubiläums Jahrgänge ( 159 Artikel ) Cognac Jahrgang 1984
Cognac Jahrgang 1984 1984 Borderies AOC, Millésime   Vegan  Domaine de l Hermitage Famille Giboin Cognac-Charente Frankreich 700ml-Fl
9842

Cognac Jahrgang 1984

Cognac, Cognac, Region Cognac-Charente, Frankreich

Borderies AOC, Millésime

Cognac Borderies AOC, Domaine de l'Hermitage, Millésime 1984 - Jahrgangs-Cognac. Abgefüllt am 10.10.2011 in Glaskaraffe mit Kork durch Barrique GmbH in Groß Lobke.

1984


Frankreich


Fassausbau
Alkohol: 40,0% Vol
Dieser Artikel ist ab Lager lieferbar im Onlineshop mehr als 60 verfügbar
Verfügbarkeit in teilnehmenden Läden prüfen:
ähnliche Artikel
Cognac Jahrgang 1995
Jahrgang 1995
700ml-Fl
148,00
Cognac Jahrgang 1997
Jahrgang 1997
700ml-Fl
138,00
Cognac Jahrgang 2018
Jahrgang 2018
700ml-Fl
49,00
Cognac Jahrgang 2005
Jahrgang 2005
700ml-Fl
74,00
Cognac Jahrgang 2018
Jahrgang 2018
100ml
8,50

Cognac Jahrgang 1984

Cognac kommt aus der 'Charentes'. Dieses Gebiet um das Städtchen 'Cognac' erhielt seinen Namen von dem gleichnamigen Fluss, der es von Westen nach Osten durchquert und hinter Rochefort in den Atlantik mündet.

Es ist in sechs festgelegte und kontrollierte Regionen (Lagen) unterteilt, die sich in der Qualität ihres Cognac in erster Linie durch die Bodenbeschaffenheit unterscheiden. Nur Weine aus diesem gesetzlich kontrollierten Gebiet dürfen die Bezeichnung 'Cognac' tragen! 'Borderies' gibt Ihnen die genaue Lage des kontrollierten Herkunftsgebietes dieses Cognac an. Im Herzen der Borderie befindet sich die Domaine l'Hermitage, von der wir dieses Produkt beziehen.Die Cognacs aus Grande und Petite Champagne und Borderies gelten als die feinsten, mit dem reichsten Bukett. Nur 5% der gesamten Cognac-Erzeugung kommt aus den 'Borderies', wo ein sehr milder und bukettreichen Cognac erzeugt wird.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal für Cognac ist sein Alter. Cognac lagert in Eichenholzfässern (Barriques) aus dem Limousin. Die Lagerdauer liegt dabei oft weit über der vorgeschriebenen Mindestzeit von zwei Jahren.

Hier handelt es sich um einen Jahrgangs-Cognac, dem alle Zeit der Welt vergönnt war, in Ruhe zu reifen, um sich zu einem echten Geschmackserlebnis zu entwickeln. Genießen Sie das typische 'Veilchenaroma'!

Artikelgruppe Cognac
Land Frankreich
Region Cognac-Charente

Fassausbau

Zutaten
Destilliert 1984
Jahrgang

1984

VEGAN

Produkt für vegane Ernährung geeignet
Inhalt 700 ml-Fl
Alkohol 40,0% Vol
Destillerie/Hersteller

Domaine de l Hermitage Famille Giboin

Abfüller/verantwortlicher
Lebensmittelunternehmer

Barrique GmbH, D 31191 Algermissen, Leineweberstr. 33

Art-Nr

9842 - 4049321984206


Domaine Giboin / Cherves Richemont
Domaine d'Aprémont
Domaine l'Hermitage
Vor den Toren der Stadt Cognac beim malerischen Ort Cherves Richemont liegt sein Cognac-Weingut, genau gesagt die und 'Domaine l'Hermitage' in den Borderies, einem der drei Kerngebiete der Appellation Cagnac. Nicht weit davon entfernt liegt dei zweite Domaine der Familie Giboin: die 'Domaine d'Aprémont' in Fins Bois. Das 'Fins Bois' umschließt die drei Kerngebiete der kontrollierten Cognac-Lagen 'Grande Champagne', 'Petite Champagne' und 'Borderies'. Beide Domainen befinden sich seit Generationen im Familienbesitz.
Die Lambert Familie (die mptterliche Linien von Francois Giboin) erwarb die Weinberge der Domaine l'Hermitage in den Borderies cru nach der Französischen Revolution im Jahr 1789, als der Wald der Aristokratie unter den Bauern der Region aufgeteilt wurde. Die Domaine d'Apremont befindet sich seit mehr als 200 Jahren im Besitz der Familie Giboin, die Ursprünge liegen also schon vor der französischen Revolution 1789. Mit der Heirat von Anne-Marie Lambert und Michel Giboin 1950 wurden die beiden Domainen l'Hermitage in den Borderies cru und d'Apremont in den Fins Bois cru vereinigt.
Heute folgen mit François Giboin und seinen beiden Söhnen, Théophile und Pierre-Louis, die 6. und 7. Generation der Tradition ihrer Vorfahren und produzieren hochwertige Cognacs, die sie direkt weltweit vermarkten.
Gebrannt wird nach der traditionellen Methode des zweimaligen Brandes im Alambic über offenem Feuer. Das einzigartige Wissen um das Brennen des Cognacs wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Wichtiges weitere Qualitätsmerkmal für Cognac neben der Kunst des Brenners und dem 'Terroir', den Herkunftsgebite ist sein Alter. Cognac lagert in Eichenholzfässern aus dem Limousin. Die Lagerdauer unsere Cognacs liegt dabei oft weit über der vorgeschriebenen und auf dem Etikett angegebenen Zeit!
Stolz zeigt Francois Giboin in seinem kleinen Fasslager die für Barrique reservierten Fässer seines Cognac aus den letzten Brennjahren.
Fragt man Francois Giboin, was sein erster Eindruck von Hans-Heinrich Bendix, dem Eigentürmer von Barrique war, so lächelt der Cognacbrenner fast ein wenig spitzbübisch. 'Ich konnte damals kaum glauben, dass ein Nicht-Franzose so viel davon versteht.'
Domaine d'Aprémont:
Zur Domaine gehören 8 ha bepflanzt mit Ugni-Blanc in den Fins Bois cru sowie etwa 25 ha Wald und 60 ha Wiesen.
Bodenverhältnisse: Feuerstein in der oberen Lage, darunter Lehm und Kalkstein, charakteristisch für den Untergrund von Süd-Charente. Der Kalksteinboden ist 50 bis 150 cm tief // kann bis zu 20 kg wiegen!
Erträge: 100-110 hl / ha mit 10% Alk. im Durchschnitt.
Domaine l'Hermitage:
Zur Domaine gehören 14 ha Weinberge, davon 12 Hektar Ugni-Blanc und 2 Hektar mit Merlot bepflanzt.
Bodenverhältnisse: dunkler, schwerer Ton und Gips
Erträge: 90 hl / ha mit 8,5-9,5% (niedriger als anderswo in Borderies). Der Weißwein hat wenig Säure und Alkohol, ost also perfekt für dei Cognac-Destillation und für Pineau des Charentes.
Fasslagerung
Cognac wird mit ca. 70% Vol. in 350L Eichenholzfässer gefüllt und gelagert. Die hohe Luftfeuchtigkeit und großen Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer beschleunigen den den Oxidationsprozess des Cognac in den Fässern.
Der gesamte Fasslagerkeller ist überall an den Wänden mit Salpeter überall an den Wänden mit dem typischen schwarzen Schimmel (Baudoinia compniacensis, aus der Ordnung der Rußtaupilzartigen) bedeckt, der durch die Cognac-Dämpfe genährt wird.

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet!



Wenn Sie selbst eine Bewertung abgeben wollen, Klicken Sie hier!

nächster Artikel   Rum Jamaica Monymusk