+49 (0)5126 970 - 0 +49 (0)5126 970 - 0 email
  Home Destillate und Liköre Spirituosen in Flaschen Whisky und Whiskey ( 60 Artikel ) Whisky Tomatin 3 Jahre
Whisky Tomatin  3 Jahre  Single Highland Malt   Vegan  Tomatin Distillery Highlands Vereinigtes Königreich UK 500ml-Fl
9371

Whisky Tomatin 3 Jahre

Bewertung: (1)

Whisky, Single Highland Malt, Region Highlands, Vereinigtes Königreic

Single Highland Malt

Single Highland Malt Whisky, destilliert von Tomatin Distillery, Invernesshire, Highlands.

Vereinigtes Königreich UK


Fassausbau
Alkohol: 40,0% Vol
Dieser Artikel ist ab Lager lieferbar im Onlineshop mehr als 60 verfügbar
Verfügbarkeit in teilnehmenden Läden prüfen:
ähnliche Artikel
Whisky Tomatin  6 Jahre im Faß
30Liter
1.780,00
Whisky Tomatin 2007
Jahrgang 2007
700ml-Fl
97,00
Whisky Tomatin  6 Jahre
500ml-Fl
29,80
Whisky Tomatin  6 Jahre
100ml
5,20
Whisky Tomatin  6 Jahre im Faß
30Liter
1.780,00

Whisky Tomatin 3 Jahre

Dieser Single Highland Malt Whisky von der Brennerei Tomatin wurde mindestens 3 Jahre in Eichenholzfässern gelagert.

Tomatin produziert einen goldfarbene Whisky mit einem gelungenen Gleichgewicht zwischen Torfigkeit und einem leicht süßen Malzton. Der Whisky duftet fruchtig und warm, sein Geschmack ist sehr lebendig und erinnert an Pfirsiche, Honig, Schokolade, Wacholderbeeren, etwas trockenen Sherry und ist ganz leicht pfeffrig.

Diese Eindrücke kann der Genießer am Gaumen wiederfinden, bevor der Tomatin sich mit einer leichten Nussigkeit im Abgang verabschiedet.

Der Name Tomatin wird 'tom-àt-in' im Gälischen ausgesprochen und bedeutet 'Hügel des Wacholderbusches', da die Anlage in über 300 Metern Höhe auf einem Hügel zu finden ist, was sie zu einer der höchstgelegenen Destillerien in ganz Schottland macht.

Die größte schottische Destillerie wurde 1897 von Tomatin-Spey District Distillery Co, die bald in Konkurs ging, in den nördlichen Highlands nahe der Stadt Inverness gebaut. Nach einigen Jahren Betrieb erfolgte eine Stilllegung der Anlage und erst 1909 wurde ein Wiederanfahren, diesmal mit größerem Erfolg, möglich.

Von 1956-1974 Erweiterung zur größten Brennerei Schottlands mit einer Vollkapazität von 12,5 Millionen Liter: stufenweise von zwei auf (1974) 23 stills erhöht.

1986 wurde die Brennerei nach Konkurs vom japanischen Konsortium Takara Skuzo&Okura gekauft. Aber die Japaner sind Traditionalisten mit einem Hang zum Perfektionismus - und das hat der Qualität und dem Geschmack auf keinen Fall geschadet. Fast die gesamte Produktion wird in Tanks nach Japan exportiert, um dort mit japanischen Grain-Whiskies zu Blended Whisky verschnitten zu werden.

Artikelgruppe Whisky
Land Vereinigtes Königreich UK
Region Highlands

Fassausbau

Zutaten
Mindestens 3 Jahre in Eichenholzfässern gelagert.
 
Unchilled filtered. Mit Farbstoff Zuckerkulör.

VEGAN

Produkt für vegane Ernährung geeignet
Inhalt 500 ml-Fl
Alkohol 40,0% Vol
Destillerie/Hersteller

Tomatin Distillery

Abfüller/verantwortlicher
Lebensmittelunternehmer

Barrique GmbH, D 31191 Algermissen, Leineweberstr. 33

Art-Nr

9371 - 4049321937103


Tomatin Distillery Stills
Distillery Tomatin, Highlands, Schottland
Die Distillery Tomatin produziert einen goldfarbene Whisky mit einem gelungenen Gleichgewicht zwischen Torfigkeit und einem leicht süßen Malzton. Der Whisky duftet fruchtig und warm, sein Geschmack ist sehr lebendig und erinnert an Pfirsiche, Honig, Schokolade, Wacholderbeeren, etwas trockenen Sherry und ist ganz leicht pfeffrig.
Diese Eindrücke kann der Genießer am Gaumen wiederfinden, bevor der Tomatin sich mit einer leichten Nussigkeit im Abgang verabschiedet. Ein sehr komplexer, nachhaltiger Digistif-Whisky mit festem Körper.
Die größte schottische Destillerie liegt in den nördlichen Highlands nahe der Stadt Inverness. Die Highlands, ein sehr ausgedehntes Gebiet, erstrecken sich im Westen von Oban über Tullibardine im Süden, bis hin nach Pulteney im Norden des Landes.
Der Name Tomatin wird 'tom-àt-in' im Gälischen ausgesprochen und bedeutet 'Hügel des Wacholderbusches', da die Anlage in über 300 Metern Höhe auf einem Hügel zu finden ist, was sie zu einer der höchstgelegenen Destillerien in ganz Schottland macht.
Die Brennerei wurde 1897 von Tomatin-Spey District Distillery Co, die bald in Konkurs ging, gebaut. Die Destillerie geht aber zurück auf eine Brennerei, die schon am gleichen Ort im 15. Jahrhundert Whisky gebrannt hat. Nach einigen Jahren Betrieb erfolgte eine Stilllegung der Anlage und erst 1909 wurde ein Wiederanfahren, diesmal mit größerem Erfolg, möglich.
Von 1956-1974 gab es dann eine Erweiterung zur damals größten Brennerei Schottlands mit einer Vollkapazität von 12,5 Millionen Liter: stufenweise von zwei auf (1974) 23 stills erhöht. Obwohl heute nur 12 der 23 Stills in Produktion sind, gehört Tomaten mit 2 Mio Litern Alkohol noch heute zu den zehn größten Brennereien Schottlands, bei voller Auslastung könnten sogar 5 Mio Liter produziert werden.
1986 wurde die Brennerei nach Konkurs vom japanischen Konsortium Takara Skuzo & Okura gekauft. Aber die Japaner sind Traditionalisten mit einem Hang zum Perfektionismus - und das hat der Qualität und dem Geschmack auf keinen Fall geschadet. Fast die gesamte Produktion wird in Tanks nach Japan exportiert, um dort mit japanischen Grain-Whiskies zu Blended Whisky verschnitten zu werden. Nur wenige ausgesuchte Fässer finden den Weg zu unabhängigen Abfüllern, um als Single Malts den europäischen Whiskymarkt bereichern zu können.
Bewertungsübersicht
Der Artikel wurde 1 mal bewertet.
Durchschnittliche Bewertung dieses Artikels:
5 Sterne (1)
 
4 Sterne (0)
 
3 Sterne (0)
 
2 Sterne (0)
 
1 Stern (0)
 
Kundenmeinungen
Tobias S. aus Norden
bewertete den Artikel am 10.12.2023
mit
Sehr lecker in der kalten Jahreszeit schmeckt auch sehr gut leicht temperiert


Wenn Sie selbst eine Bewertung abgeben wollen, Klicken Sie hier!

nächster Artikel   Whiskey Irish Single Malt 3J