+49 (0)5126 970 - 0 +49 (0)5126 970 - 0 email
  Home Destillate und Liköre Spirituosen Lose Whisky und Whiskey ( 45 Artikel ) Whisky Tullibardine 3 Jahre

Whisky Tullibardine 3 Jahre

Whisky, Single Highland Malt, Region Highlands, Vereinigtes Königreic

Single Highland Malt

Single Highland Malt Whisky, destilliert von Distillery Tullibardine in Blackford, Highlands.

3650

Alkohol: 40,0% Vol
Fassausbau

Bitte Menge wählen

Individuelle Beschriftung (optional - maximal 40 Zeichen)
bitte gewünschte Flasche wählen
Flasche 500ml Quadra weiß
1,50   
Flasche 500ml Jule
2,00   
Flasche 500ml Apotheker PP31,5
2,00   
Flasche 500ml Ora de Re
2,50   
Flasche 500ml Apotheker
3,00   
Flasche 500ml Regina Imperiale
3,50   
Flasche 500ml Deco
4,00   
Flasche 500ml Noblesse
5,00   
440 / 100 ml
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 44,00 Euro/Liter
Dieser Artikel ist ab Lager lieferbar im Onlineshop 42 verfügbar
Verfügbarkeit in teilnehmenden Läden prüfen:

Whisky Tullibardine 3 Jahre

Tullibardine Single Malt Whisky - Highlands.

Ein sehr delikater Single-Malt-Whisky mit mittelschwerem Körper und Aromen von Pfirsichen, Zitrusfrücheten, grasige Noten von würzigem Heu, einer Prise Pfeffer und Tanninen und Vanilletönen aus der Eichenfasslagerung.

Er ist ein milder 'Aperitif-Whisky', zeigt einen vollen Körper, ist fruchtig, leicht süß, warm und langanhaltend im Abgang.

Der Name dieser schottischen Malt-Destille, ausgesprochen 'tullibárdin', bedeutet Hügel von Bardine.

Das Wasser für die Produktion bezieht Tullibardine von den Ochil Hills aus der Dannie Burn Quelle. Das Wasser dieser Region genießt unter dem Namen 'Highland Spring', als Mineralwasser abgefüllt durch ein am Ort ansässiges Unternehmen weltweit einen sehr guten Ruf.

Wegen dieser guten Wasserqualität kam es an dieser Stelle in den schottischen Highlands seit dem 15. Jahrhundert immer wieder zu Gründungen von Brauereien und Brennereien.

Unverpackt - Loser Verkauf

All unsere losen Liköre und edlen Destillate, aber auch lose Essige und Öle füllen wir Ihnen in den Barrique-Läden auch gern in von Ihnen mitgebrachte eigene leere Flaschen, das ist für uns seit über 40 Jahren bei Barrique selbstverständlich - der Umwelt zuliebe.

Für Sie frisch von Hand abgefüllt, auf Wunsch auch gern in eine unserer schönen Sonderflaschen, natürlich handbeschriftet und verschlossen mit einem schönen Korken. Hier bleiben keine Wünsche offen: Ob zu Weihnachten oder Ostern, zum Mutter- oder Vatertag, zum Geburtstag, zur Heirat oder zu Hochzeitstagen, zu Jubiläen oder nur mal so.....

Produktdetails

Artikelgruppe Whisky
Land Vereinigtes Königreich UK
Region Highlands

Fassausbau

 
Unchilled filtered.

VEGAN

Produkt für vegane Ernährung geeignet
Inhalt 100 ml
Alkohol 40,0% Vol
Destillerie/Hersteller

Tullibardine Distillery

Abfüller/verantwortlicher
Lebensmittelunternehmer

Barrique GmbH, D 31191 Algermissen, Leineweberstr. 33

Art-Nr

3650 - 4049321365005


Tullibardine Distillery Stillman
Distillery Tullibardine, Highlands, Schottland
Der Name der schottischen Malt-Destille Tullibardine, ausgesprochen 'tullibárdin', bedeutet Hügel von Bardine.
Das Wasser dieser Region genießt unter dem Namen 'Highland Spring', als Mineralwasser abgefüllt durch ein am Ort ansässiges Unternehmen weltweit einen sehr guten Ruf.
Wegen dieser guten Wasserqualität kam es an dieser Stelle in den schottischen Highlands seit dem 15. Jahrhundert immer wieder zu Gründungen von Brauereien und Brennereien.
Die Tullibardine Distillery ist zwar eine relativ junge Brennerei, aber die Gegend, ain der sie liegt, blickt auf eine lange und bemerkenswerte Geschichte der Alkoholproduktion zurück, die bis ins Jahr 1488 zurückreicht. Damals wurde dort wo heute die Brennerei liegt die Brauerei Gelneagles betrieben, die urkundlich 1488 erwähnt wurde, weil König James IV. von Schottland dort auf dem Weg zu seiner Krönung ein Bier trank.
Auf diesem Gelände wurde 1947 die Brennerei Tullibardine in den schottischen Highlands südlich von Perth in Blackford, auf dem Anwesen der ehemaligen Brauerei von William Delmé-Evans gegründet und ist nach dem nahegelegenen Tullibardine Moor benannt. Sie produzierte 1949 den ersten Whisky.
Die Tullibardine Distillery trägt zur Erinnerung an diesen königlichen Besuch heute die Zahl 1488 in ihrem Logo.
Nach Besitzerwechsel wurde sie 1971 von Invergordon übernommen und in den 70er Jahren umgebaut und renoviert und von zwei auf 4 stills vergrößert. 1993 wechselte sie zu Whyte & Mackay und wurde schon 1994 wieder eingestellt. Im Sommer 2002 wurde sie unter Kyndal wieder eröffnet.
2011 übernahm die französische Wein- und Spirituosengruppe Picard die Brennerei und erweiterte sie in den folgenden Jahren mehrfach.
Destilliert wird heute in vier zwiebelförmigen Brennblasen (wash stills je 21.500 l/ spirit stills je 16.200 l). Die Produktion liegt bei etwa 2.500.000 Liter Alkohol im Jahr.
Tullibardine verwendet für die erste Reifung überwiegend first fill Bourbon Fässer, daneben später aber auch andere Fasstypen wie Wein-Barriques, Sherry Butts oder Whisky-Hogsheads.

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet!



Wenn Sie selbst eine Bewertung abgeben wollen, Klicken Sie hier!

nächster Artikel   Whisky Japan